Ab 15 Jahren
Liebes Tagebuch, liebes Skizzenbuch, ja was genau? Dieses außergewöhnliche Buch ist so vieles mehr. Denn Maia, 16 Jahre alt, hat es vor nicht mal zwei Wochen von Oma Sieglinde geschenkt bekommen. Und jetzt ist Oma Sieglinde tot. Eigentlich war sie gar nicht ihre richtige Oma, aber sie hatte für sie, ihre beiden Schwestern und ihre Mutter immer ein offenes Ohr. Und eine offene Tür, ein Stockwerk höher. Und nicht zuletzt hatte sie auch immer wieder mal eine offene Brieftasche, wenn der Kühlschrank wieder einmal leer war. Und sie hatte ein Klavier, das sie liebevoll das Zebra nannten, auf dem Heidi Maias jüngere Schwester spielen durfte, wann immer sie wollte. Um nun für Heidis Klavierstunden aufzukommen, übernimmt Maia neben der Schule eine dritte Schicht in dem Saftladen, in dem sie arbeitet. Einfach hat es Maia wahrlich nicht, aber zum Glück hat sie zwei beste Freundinnen, zu denen sie felsenfest steht und auf die sie sich immer verlassen kann. Und dann gibt es da noch die kleinen Dosen Alltagsglück, die oft nicht mehr als einen Fingerhut füllen, aber alle zusammen mit der Zeit zu einem kleinen See anwachsen, in den du kopfüber springen kannst.
Eine durch und durch außergewöhnliche Erzählung in Tagebuchform. Nicht nur außergewöhnlich schön gestaltet; in handschriftlichen Text und großartigen Illustrationen. Sondern es behandelt auch außergewöhnlich spannende Themen wie Liebe, Armut, Familie, Perspektiv(losigkeit), Freundschaft, Aussehen, Arbeitsethik, sexuelle Identität, Glück, Feminismus und Gewalt und bietet so einen spannenden und unterhaltsamen Einblick in den Lebensalltag einer Teenagerin.
Papierklavier
Hardcover
Verlag: Beltz&Gelberg
15,40€
Ab 13 Jahren
Thema: Diskriminierung und Gleichberechtigung
Der Autor und gleichzeitig auch Ich-Erzähler dieses Buches, Julius Thesing, hat beobachtet. Hat laut gedacht und reflektiert, hat Fakten zusammengetragen, persönliche Erfahrungen verarbeitet und dabei die aktuelle Situation von Homosexuellen beleuchtet. Die Bachelorarbeit des jungen Illustrators lässt nachdenklich werden, denn „Damit meine ich ja nicht dich!", "Das ist nur eine Phase" oder „Du siehst gar nicht schwul aus“: Das sind Sätze, die queere Menschen so oft zu hören bekommen, dass sie mittlerweile schon Klischee geworden sind. Sätze, die vielleicht gar nicht herabwürdigend gemeint und doch Ausdruck alltäglicher homophober Diskriminierung sind.
Julius Thesing schreibt in seinem Buch mutig und ganz persönlich von seinen Erfahrungen und macht sich Gedanken darüber. Er will damit sensibel dafür machen, wie sich alltägliche Diskriminierung anfühlt. Denn, so Julius Thesing „Homophobe Sprache hat nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun. Und der Kampf gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung ist nicht als Kampf gegen die eigenen Privilegien zu verstehen, sondern als Kampf für die Rechte aller."
Julius Thesing, You don´t look gay
Hardcover
Verlag: Bohem Press
15,40€
Ab 14 Jahren
Ein weißer Raum in der Form eines Würfels. Keine Fenster oder Türen, keine Möbel, keine Bilder an den Wänden. Nichts lässt erkennen, was sich außerhalb dieses Raumes befindet oder wie er hierhergekommen ist. Was soll das? Wer hat ihn hier eingesperrt und warum? Da ist aber auch kein Name in seinem Gedächtnis, kein Selbstbild, er erinnert sich an nichts.
Doch dann hört er die computergenerierte Stimme einer Frau. Ihr Name ist Alice und sie soll ihm helfen sich in seiner neuen Umgebung zurechtzufinden. Doch nähere Angaben zu seinem Aufenthaltsort oder seinem Zustand darf sie ihm nicht geben. Ist das ein übler Scherz? Ein wissenschaftliches Experiment? Kann es sein das er sich in einem Spiel befindet? Wo ist er? Und warum ist er hier? Und vor allem wer ist er wirklich?
Ein Buch, das uns an die Grenzen dessen führt, was wir uns vorstellen können und für real halten. Und die wohl wichtigste aller Frage stellt "Was bedeutet es ein Mensch zu sein?"
Karl Olsberg, Boy in a White Room
Paperback
Verlag: Loewe
Preis: 10,30€
Ab 14 Jahren
Auf der Klassenfahrt der 10b ist irgendetwas schrecklich schiefgegangen und sie endet in einer Katastrophe. Doch wie konnte es soweit kommen und was genau ist passiert? In der Form eines Protokolls, das abwechselnd von mehreren Schülern geschrieben wird, nehmen wir an der Klassenfahrt teil, erleben sie hautnah und erhalten so nach und nach einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der Schreibenden. Wir erfahren von der Anreise, der An- und Unterkunft, von Wanderungen und Gesprächen. Die Protokollierenden nehmen dabei kein Blatt vor den Mund und schreiben was sie denken. Man merkt sehr schnell, dass diese Klassenfahrt vom Werteempfinden einer einzelnen Person bestimmt wird, die alles festlegt. Keiner wagt zu widersprechen und alles muss funktionieren. Und es funktioniert zu Beginn auch, bis die Sache mit dem Handy passiert.
Ein außergewöhnliches Buch über die Schule und eine Klassenfahrt hinter der so viel mehr steckt und die noch lange nachwirkt.
Tamara Bach, Sankt Irgendwas
Hardcover
Verlag: Carlsen
Preis: 13,40€
Ab 14 Jahren
Angie Morrow ist siebzehn. Sie erlebt einen unvergesslichen Sommer, weil sie zum ersten Mal verliebt ist. Im Herbst wird sie ans College gehen – ein neues Leben beginnt.
„Seit Beginn dieses Sommers war jeden Tag irgendetwas neu und überraschend gewesen –
lauter Dinge, die ich vorher nie beachtet hatte“
Maureen Daly, Siebzehnter Sommer
Hardcover
Verlag: Edition Anna Jeller
Preis: 25,40€
Ab 14 Jahren
Opulentes Fantasyepos mit fesselnder Lovestory - exotisch fernöstlich.
Vier Königreiche, ein mächtiger Drache und eine mutige Kämpferin: Folge dem Ruf des Shadow Dragon! Als Onna-Bugeisha kennt Kai nur Disziplin und Gehorsam. Das Leben der Kämpferin erfüllt nur einen Zweck: Prinzessin Noriko zu beschützen. Das ändert sich, als Kai nach einem Attentat auf die Prinzessin in deren Rolle schlüpfen muss. Allein in der intriganten Welt der Mächtigen und Reichen, lernt sie nicht nur Prinz Enlai, sondern auch den Drachenhüter Jao kennen. Nur kann sie ihnen wirklich trauen? Und soll sie dem Ruf des sagenumwobenen Shadow Dragon folgen, zu dem sie eine geheimnisvolle Verbindung zu haben scheint?
www.shadowdragon-buch.de
Taschenbuch
Verlag: Oetinger
Preis: 8,30€
Ab 14 Jahren
Mitreißend und in seiner Aktualität sehr beeindruckend. Ein Jugendroman zu den Themen Schönheitsklischees/ - wahn, Mobbing & Courage
Absolute Leseempfehlung von der LESEWELT!
Drei Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, Mireille, Astrid und Hakima werden über Facebook und Co. als die "Würsten des Jahres" an ihrer Schule nominiert, weil sie nicht den Schönheitsidealen ihrer Gesellschaft entsprechen. Aber die 3 Prinzessinnen der "Häßlichket" beugen sich nicht ihrem Schicksal und sehen zu wie sie immer mehr und mehr verletzt, gedemütigt und bewertet werden und beschließen statt in Trauer und Frustration zu versinken, den Angriffen entgegen zu treten in Form einer friedlichen Revolution - einer mehr tägigen Radtour als "Die drei Würste des Jahres" durch halb Frankreich mit eigenem Würstchenverkaufswagen. Ziel ist Paris pünktlich zum 14. Juni. An diesem Tag wollen sie die Präsidentinnen-Party crashen. Jedes Mädchen hat hierfür ihre weiteren Gründe. Begleitschutz finden sie durch Hakimas älteren Bruder, der mit dieser Tour auch seine persönliche Geschichte beeinflussen will.
"Die Königinnen der Würstchen" zeigt einen Weg sich und seinen wahren Freunden treu zu bleiben. Nämlich nicht unter dem Aspekt des Belehrenden oder des tragischen Schicksals, sondern mit einer Wucht an Humor, Witz und unverblümter Ehrlichkeit, dass man am Ende des Buches weint und lacht zugleich. Ein Buch am Zahn der Zeit, das nichts beschönigt, sondern die Wahrheit ausspricht und zu mehr Eigeninitative in eigener Sache verleitet. (Denn wer ist schon mit seinem Aussehen und seiner Art immer im Reinen und bleibt unbeeindruckt vom Medienrummel, ob im kleinen oder gr0ßen Kreis? - Schon gar nicht im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.)
Clémentine Beauvais, Die Königinnen der Würstchen
Paperback
Verlag: Carlsen
Preis: 8,30€
Ab 14 Jahren
Von uns heiß ersehnt - der neue John Green!
Die 16-jährige Aza Holmes hatte ganz sicher nicht vor, sich an der Suche nach dem verschwundenen Milliardär Russell Pickett zu beteiligen. Sie hat genug mit ihren eigenen Sorgen und Ängsten zu kämpfen, die ihre Gedankenwelt zwanghaft beherrschen. Doch als eine Hunderttausend-Dollar-Belohnung auf dem Spiel steht und ihre furchtlose beste Freundin Daisy es kaum erwarten kann, das Geheimnis um Pickett aufzuklären, macht Aza mit. Sie versucht Mut zu beweisen und überwindet durch Daisy nicht nur kleine Hindernisse, sondern auch große Gegensätze, die sie von anderen Menschen trennen. Für Aza wird es ein großes Abenteuer und eine Reise ins Zentrum ihrer Gedankenspirale, der sie zu entkommen versucht.
John Green, Schlaft gut ihr fiesen Gedanken
Hardcover
Verlag: Hanser
Preis:20,60€
Ab 14 Jahren
Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.
Kerstin Gier, Wolkenschloss
Hardcover
Verlag: Fischer Sauerländer
Preis: 20,60€
Ab 13 Jahren
Leseratten, das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Von Anna Woltz wie immer ein Buch das überzeugt, tiefe Eindrücke verbunden mit einer außergewöhnlichen Handlung. Eine Geschichte, die in jedem Moment unverhofftes passieren lässt.
Emilia hat sich die Kreditkarte ihres Vaters geschnappt und einen Flug nach New York gebucht. Sie will einfach nur weg. Aber das Apartment, das sie übers Internet gemietet hat, gibt es gar nicht und zu allem Überfluss kündigt sich Wirbelsturm Sandy an. Zum Glück lernt sie Seth, Abby und den ziemlich verrückten Jim kennen. Zusammen finden sie eine Bleibe in SoHo. Inzwischen hat der Sturm die Stadt fest im Griff: das Haus beginnt zu wackeln, dann fällt der Strom aus. Die vier müssen immer enger zusammenrücken, ob sie wollen oder nicht.
Anna Woltz, 100 Stunden Nacht
Taschenbuch
Verlag: Carlsen
Preis: 8,30€
Ab 13 Jahren
Ein Abenteuerroman mit Roadmovie-Elementen.
Zwei Jungen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und beide vom Schicksal getroffen, begegnen sich bei einem Überfall. Es entspinnt sich eine ambivalente Freundschaft.
Dieser Roman ist wie ein Shake aus "Tschik" und "Ziemlich beste Freunde".
»Das Schicksal hat mich um mein Leben betrogen! So sieht’s aus.« Maximilian knallte sein Glas auf den Tisch. Oleg zuckte nur mit den Schultern. »Immerhin hattest du mal ein Leben. Ich hatte nie eins. Bis jetzt jedenfalls.«
Oleg und Maximilian kommen aus zwei verschiedenen Welten. Oleg ist gerade von der Schule geflogen und schlägt sich mit miesen Jobs durch, während Maximilian als Erbe einer Bankiersfamilie in einer großen Villa aufgewachsen ist. Aber die beiden Jungen verbindet doch eins: ihre unbändige Wut aufs Leben! Denn Maximilian hat bei einem schweren Unfall seine Eltern verloren und sitzt im Rollstuhl. Nach einem missglückten Einbruch muss Oleg plötzlich nach Maximilians Pfeife tanzen. Bis er auf einem völlig verrückten Bootstrip erfährt, was Maximilian wirklich mit ihm vorhat …
Hardcover
Verlag: Coppenrath
Preis: 17,50€
Ab 14 Jahren
Konecny sieht tief in die Herzen von Jugendlichen aller Gesellschaftsschichten. Seine Themen sind Gesellschafts- und Bildungsunterschiede, Migranten oder "Inländer". Diese verpackt er in herzhaft humoristische Romane, die Klischees und Vorurteile auf sehr pointierte Art in Frage stellen.
Hauptschüler sind dumm, prollig und schlecht angezogen - behauptet Leas beste Freundin Sophie. Lea findet Sophie manchmal ziemlich arrogant, dennoch hat auch sie so ihre Vorurteile. Als die beiden sich für einen Poetry-Slam-Workshop anmelden, wissen sie nicht, dass auch Jugendliche einer anderen Schule daran teilnehmen werden: einer Hauptschule. Eine Vollkatastrophe! Es hagelt Wortgefechte und Beleidigungen, doch nach und nach beginnen die Fronten zu bröckeln und Herzen heftig zu schlagen ...
Hardcover
Verlag: Ravensburger
Preis: 13,40€
Ab 13 Jahren
Ein KrimiAbenteuerroman wie er im Buche steht ;) – Für Fans von Klassikern wie "In 80 Tagen um die Welt" oder "Mord im Orient Express".
Es ist der längste und spektakulärste Zug der Welt! Mit 12 Kilometern Länge sind in seinen 978 Waggons fast 7.000 Menschen untergebracht. Rußgeschwärzte Männer schaufeln im Akkord Kohle, um die stärkste Dampflok seit Menschengedenken in Bewegung zu setzen. Mitreisende: Diplomaten, Kolonisten, ein ganzer Zirkus, ein goldener Gleisnagel und mindestens eine Leiche.
Der 16-jährige Will begleitet seinen Vater auf der Jungfernfahrt des "Trans-Kanada-Express". Hier wird er Zeuge eines Mordes. Wobei ihn der Lauf der Dinge weiter und weiter verstricken in die Hintergründe des Komplotts und damit wird er selbst immer mehr zur Zielscheibe der Täter.
Will muss auf schmerzliche Weise erfahren, dass das Böse viele Gesichter hat.
Hardcover
Verlag: Aladin
Preis: 15,50€
Ab 14 Jahren
Dieses Buch ist eine Entdeckung! - Eine Ode an die Welt der Bücher verpackt in eine mitreißende Geschichte zwischen Fantasy, Krimi und Liebesroman. Und Fortsetzung folgt ... im August mit Band 2
Für Lucy besaßen Bücher eine eigene Persönlichkeit. Mal waren sie liebenswürdig und friedlich, mal störrisch und eitel. Einem Buch musste man auf behutsame Weise begegnen, damit es seine Geheimnisse preisgab. Nur dann ließ es den Leser in seine Welt." Rätselhafte Dinge ereignen sich in den unterirdischen Gewölben der Londoner Nationalbibliothek: Lucy entdeckt leere Bücher, deren Schrift verschwunden ist und deren Einbände zu Staub zerfallen. Viel schwerer wiegt jedoch, dass die Menschen diese Geschichten vergessen haben. Niemand erinnert sich mehr an sie - außer Lucy. Als die Bücher sie um Hilfe bitten und das Mal an ihrem Handgelenk ein seltsames Eigenleben entwickelt, steht Lucys Welt endgültig Kopf. Und dann schleicht sich Nathan in ihr Herz, und sie hofft, dass er sie mit dieser Aufgabe nicht allein lässt ...
Marah Woolf, Bookless, Wörter durchfluten die Zeit
Taschenbuch
Verlag: Oetinger
Preis: 9,30€
Ab 14 Jahren
Die beiden Schwestern Nick und Dara sind grundverschieden und doch unzertrennlich. Bis Dara Nicks besten Freund Parker küsst. Bis zu dem Autounfall, bei dem Dara im Gesicht verletzt wird. Seitdem sprechen die Schwestern nicht mehr miteinander. Als Dara an ihrem Geburtstag spurlos verschwindet, glaubt Nick zuerst an einen dummen Scherz. Doch Dara ist schon das zweite Mädchen, das in der Gegend verschwunden ist. Nick spürt, dass ihre Schwester in großer Gefahr ist und dass sie sie finden muss – bevor es zu spät ist.
Hardcover
Verlag: Carlsen
Preis: 20,60€
Ab 14 Jahren
Unser ganz besonderer LESEWELT-TIPP wie „Programmkino für den Kopf"
Alyce weiß nicht, wie sie Fischen und Tanzen in Einklang bringen soll. Ruth hat ein Geheimnis, das sie nicht mehr lange verbergen kann. Dora will ihren Vater nie wieder sehen und wird von Dumplings Familie aufgenommen. Hank und seine Brüder hauen von zu Hause ab, doch einer von ihnen gerät dabei in große Gefahr. Und trifft auf Alyce ...
Hier in Alaska, unweit des nördlichen Polarkreises, wo der Alltag manchmal unerbittlich ist, kreuzen sich ihre Lebenswege immer wieder. Sie kommen einander näher, versuchen einander zu retten. Und wenn man es am wenigsten erwartet, gelingt es.
Ein ungemein berührendes und bewegendes Buch!
Bonnie-Sue Hitchcock, Der Geruch von Häusern anderer Leute
Hardcover
Verlag: Königskinder
Preis: 18,50€
Unglaublich komisch aber liebenswert erzählt.
Lou Brown: 15 Jahre, soziale Außenseiterin, altkluge Nervensäge, 1,78 cm und immer noch am Wachsen. Sie war eine der schnellsten Schwimmerinnen auf dem Weg nach Olympia. Bis sie kurz vor dem Ziel glorios scheiterte. Jetzt trainiert Lou drei megaheiße Jungs, die bisher immer zu cool waren, um mit ihr auch nur zu reden. Für eine Talentshow. In einem Sport, der für sie auch irgendwie neu ist. In einem Fischtank. In, glaubt es oder nicht, Unterwassertanz! Ja, Lous Leben ist sehr schnell sehr seltsam geworden. Aber seltsam ist ja nicht immer schlecht, oder?
kartoniert, ab 14Jahren
cbt-Verlag, 15,50€
Ab 14 Jahren
Ein Meisterstück - unbedingt lesen!!!
Obwohl sie aus grundverschiedenen Verhältnissen stammen, sind Cliff und Alain fasziniert von einander. Zwischen ihnen steht Margarete, die beide von klein auf kennen. Dann konvertiert Cliff zum Islam und verschwindet. Als er zurückkehrt, wird klar: Er soll für den IS einen "Tag des Blutes" planen. Alain will seinen Freund retten - doch wie lange kann er noch zu ihm halten?
Mit "Die Attentäter" liefert Antonia Michaelis einen beklemmenden Blick in die Abgründe des Terrorismus.
Ab 14 Jahren
Absolute Leseempfehlung – Achtung Hochspannung!!!
Es ist klein. Es ist leise. Es sieht alles.
Jona ist siebzehn und seinen Altersgenossen ein ganzes Stück voraus, was Intelligenz und Auffassungsgabe betrifft. Allerdings ist er auch sehr talentiert darin, sich bei anderen unbeliebt zu machen und anzuecken. Auf die hervorgerufene Ablehnung reagiert Jonas auf ganz eigene Weise: Er lässt sein privates Forschungsobjekt auf seine Neider los: eine Drohne. Klein, leise, mit einer hervorragenden Kamera ausgestattet und imstande, jede Person aufzuspüren, über deren Handynummer Jona verfügt. Mit dem, was er auf diese Weise zu sehen bekommt, kann er sich zur Wehr setzen gegen Spott und Häme.
Doch dann erfährt er etwas, das besser unentdeckt geblieben wäre, und plötzlich schwebt er in tödlicher Gefahr.
Ursula Poznanski, Elanus
Taschenbuch
Loewe Verlag
10,30 €
Ab 14 Jahren
Für alle Fans von "Em@il für dich"!
Seinem Online-Schwarm im echten Leben zu begegnen kann böse Überraschungen mit sich bringen. Was, wenn er ein Idiot ist? Oder ein Langweiler? Mink erzählt Alex aus dem Film-Forum deswegen erst mal nicht, dass sie in genau den kalifornischen Küstenort zieht, in dem er wohnt. Sie erzählt auch nichts von ihrem furchtbaren Job in der Tourifalle von Museum, bei dem sie sich jeden Tag halb tot schwitzt. Und erst recht nichts erzählt sie von Porter, Surfwunder und Aufschneider zugleich. Als Mink und Porter nachts im Museum eingeschlossen werden, kommen sie einander näher. Damit wird die Sache allerdings kompliziert...
Jenn Bennett, Annähernd Alex
Taschenbuch
Carlsen
10,30 €