Ab einem Bestellwert von 50,- € verschicken wir österreichweit portofrei oder aber ihr holt euch eure Bücher einfach bei uns in der LESEWELT ab.
Bei Fragen oder Problemen mit unserem Webshop helfen wir gerne per Mail weiter. Auch Buchbestellungen sind ganz einfach per Mail möglich.
Ab 10 Jahren
Eine packende und unterhaltsame Geschichte über Mut, Geschwisterliebe und den Glauben an sich selbst.
Vor dem Krieg lebten Vögel und Menschen in friedlicher Nachbarschaft, sie teilten sich die Erde und den Himmel und hätte die große Landvermessung nicht stattgefunden, wäre es vielleicht immer so geblieben. Doch nun ist das Reich in das menschliche Zarenreich und die Republik der Vögel gepalten. Und genau in diese Richtung an die Grenze des Reichs der Vögel wird die 13-jährige Olga und ihre Familie verbannt. Sie müssen ins Exil, da ihr Vater in Ungnade gefallen ist. Kaum dort angekommen entwickelt Olga auch noch magische Fähigkeiten. Wenn sie eine Landkarte mit ihrem Finger berührt, wird diese lebendig. Aber seit Kriegsbeginn ist Magie strengstens verboten und Yagas, Mädchen und Frauen mit magischen Fähigkeiten wurden aus dem Zarenreich verbannt. Immerhin sollen sie damals das Ei des Feuervogels aus dem Palast der Zarin gestohlen und damit dem Krieg ausgelöst haben. Allerdings werden immer noch Mädchen als Yagas geboren und Olga fürchtet, sie könnte eine sein. Deshalb tut sie auch alles dafür, dass niemand auf ihre Gabe aufmerksam wird. Doch als eines Tages auch noch ihre Schwester Mira von den Vögeln entführt wird und niemand, selbst ihr Vater sich nicht traut, nach ihr zu suchen, macht sich Olga auf eigene Faust auf in die Republik der Vögel. Vielleicht können ihre magischen Fähigkeiten ja zumindest dabei helfen, ihre Schwester zu retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise findet sie nicht nur heraus, dass nicht alles stimmt, was sie bisher über den Krieg im Himmel gelernt hat, sondern erfährt auch eine Menge über sich selbst und die Magie, die in ihr steckt.
Man braucht ein wenig, sich in diese einzigartige Welt mit reichem Hintergrund und slawischer Folklore hineinzufinden, doch sobald man die ersten Schritte in diese Gesichte gemacht hat, entspinnt sich ein spannendes und märchenhaftes Fantasy-Abenteuer voller winterlichem Zauber, geheimnisvoller Orte und faszinierender Sagengestalten wie Feuervögel, Bannikas und Yagas.
Ab 8 Jahren
Lisbeth ist neun Jahre alt und liebt dunkelrote Fruchtgummischnüre. Sie wohnt gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Kali, ihrer Mama, ihrer Oma Magda und ihrem Opa Udini in einer Wohnung im dritten Stock. Sie haben auch einen kleinen Balkon, und das ist wichtig, weil auf diesem Balkon die ganze Geschichte anfängt. Plötzlich sitz da nämlich ein lustiger grau-gelber Vogel, ein Kanari. So schnell er eingefangen ist, schließen sie ihn alle auch ins Herz und nennen ihn Hubert. Er ist ein äußerst gelehriges Tier, kann sprechen und noch viel mehr. Kein Wunder also, dass die ganze Familie ihn eigentlich behalten will. Aber wo kommt Hubert denn so plötzlich her? Und kann es nicht auch sein, dass ihn jemand ganz schrecklich vermisst? Und was hat das alles mit Lisbeth Erzfeind Kentucky zu tun?
Eine Geschichte voller Humor und wienerischem Sprachspiel über Freundschaft, Feindschaft und alles, was daraus werden kann. Die Illustrationen vom Autor in schwarz, weiß und orange unterstützen die Handlungen gekonnt und tragen sehr zu ihrem Schmäh bei.
Michael Roher, Kali kann Kanari
Roman
136 Seiten
Verlag: Jungbrunnen
Preis: 16,00€
Ab 4 Jahren
Ein herrlicher Bilderbuchspaß!!!
Mama ist gerade nicht da, da nutzt das Vogeljunge Pips die Chance, um ganz alleine fliegen zu lernen. Gut, ein wenig Angst hat sie zwar schon, aber sie ist sich auch ganz sicher, dass heute der Tag ist, an dem sie fliegen lernen wird! Und schon springt sie, macht einen Salto und ... fällt. Und fällt und fällt. All die anderen Tiere wollen Pips helfen, denn Pips weiß doch gar nicht wie das mit dem Fliegen funktioniert oder etwa doch?
Eine herrlich komische und überraschende Geschichte mit wunderschönen Illustrationen in zarten Farben, die meisterhaft das Tempo, die Emotionen und Komik einfangen. Besonders schön ist auch, dass man dieses Bilderbuch mit allen Sinnen genießen kann, denn man muss es einmal um 180 Grad drehen, um Pips zuerst auf ihrem Sauseflug den Baumstamm hinab und dann auf ihren Siegesflug wieder hinauf zu begleiten.
Ab 4 Jahren
Ein kluges Buch, dass uns unsere Welt einmal aus einer neuen Perspektive präsentiert.
Das mit den Menschen ist das so eine Sache. Obwohl sie verglichen mit dem Rest der Erde noch nicht alt sind, stiften sie von Anfang an nur Unruhe. Sie haben eine Idee nach der anderen, fällen Bäume und bauen wie verrückt, bis man den Wald vor lauter Häusern nicht mehr sehen kann. Das wissen auch die Eltern von dem kleinen Vogel und sie erzählen es ihm immer und immer wieder. Doch der kleine Vogel hat einen Freund unter den Menschen und weiß daher, dass sie auch die eine oder andere richtig gute Idee haben können!
Zwar beschönigt dieses ungewöhnliche Bilderbuch nichts, es macht uns aber auch Mut auf eine Zukunft mit guten Ideen! Die Illustrationen sind modern und voller Leben und haben einen ganz eigenen Witz und Charme.