Ab einem Bestellwert von 50,- € verschicken wir österreichweit portofrei oder aber ihr holt euch eure Bücher einfach bei uns in der LESEWELT ab.
Bei Fragen oder Problemen mit unserem Webshop helfen wir euch gerne per Mail weiter.
Ab 3 Jahren
Jeden Morgen, wenn Loujain aufwacht, erinnert sie sich an ihrem Traum, an einen Ort voller Sonnenblumen zu fliegen. Und jeden Morgen nach dem Aufstehen begleitet sie ihren Papa zum Schuppen, wo er seine Flügel aufbewahrt. Jeden Tag beobachtet sie ihn, wie er mit seinen Flügeln in den blauen Himmel aufsteigt und langsam aus ihrer Sicht verschwindet.
Auch Loujain hat Flügel, aber weil sie ein Mädchen ist, ist es ihr verboten zu fliegen. Und obwohl die anderen Kinder sie warnen und auslachen, ist sich Loujain ganz sicher, dass auch sie eines Tages fliegen wird. Zum Glück hat sie Eltern, die an sie glauben, sie unterstützen und ihr helfen, ihren Traum zu erfüllen. Und das verändert nicht nur ihr Leben!
Eine wunderschöne und mutmachende Geschichte basierend auf dem Leben von Loujain Alhathloul, einer Anführerin der Frauenrechtsbewegung in Saudi-Arabien, die mit ihren malerischen Illustrationen und poetischen Worten einen ganz besonderen Zauber hat.
Ab 4 Jahren
Ein herrlich witziges Bilderbuch mit nicht ganz ernst gemeinten Tipps für große und kleine Bienenprofis und alle, die das noch werden wollen.
Angefangen beim Erkennen einer Biene (man könnte sie ja auch mit einer schwarz-gelb gestreiften Socke verwechseln), über das Fangen (natürlich schick gekleidet mit Blumenkranz und Blätterrock), bis hin zum Bauen eines Bienenstocks (natürlich verziert mit Glitter) erfahren wir in diesem ganz besonderen Bilderbuch, wie das so aussieht mit der passenden Sorgfalt rund um deine Bienen (Gute-Nacht-Geschichten, Lieder und Witzeabende selbstverständlich miteingeschlossen!). Aber keine Sorge, ganz nebenbei wird auch noch Wissenswertes rund um die Biene vermittelt!
Mit herrlich lustigen Illustrationen, die den absurden Witz dieser Erzählung noch mal unterstreichen.
Ab 1 Jahren
Guten Morgen schöner Tag!
Was wird heut passieren?
Neugierig?
Dann lass uns losspazieren.
Gemeinsam mit einem Kind machen wir uns auf, um unsere Umgebung zu erkunden und finden dabei Eckiges, Großes, Langsames und Schnelles, Buntes, Vieles und auch zu wenig.
In klingenden Reimen und farbenprächtigen Illustrationen schickt uns dieses wunderschöne Pappbilderbuch einen Kinderalltag vom Aufstehen bis zum Zubettgehen voller Neugierde auf die Suche nach aufregend alltäglichen Eindrücken. Dabei begegnen uns viele Themen, die im frühkindlichen Bereich von Bedeutung sind wie kleine Schnecken am Wegesrand, kunterbunte Bausteine oder viele spannende Fahrgäste im Bus.
Ein wunderbares Buch zum Entdecken, Wiedererkennen und neu kennenlernen, das uns zeigt, wie bunt und vielfältig die Kinderwelt heutzutage ist.
Ab 9 Jahren
Frankreich, Winter 1916: Immer schon, seit Rosalie geboren wurde, herrscht Krieg. Sie hat keine anderen Erinnerungen, davor war sie zu klein. Ihr Vater ist an der Front und ihre Mutter arbeitet in der Fabrik. Rosalie darf ausnahmsweise in der Schule bei den Großen sitzen und zeichnen, während ihre Mutter arbeitet. Manchmal bekommt sie Briefe vom Vater, die ihr die Mutter abends müde vorliest, manchmal nichts. Ihre Mutter berichtet von Dingen, die ihr Vater mit ihnen tun möchte, wenn der Krieg vorbei ist. Aber Rosalie mag diese Geschichten nicht. Rosalie hat ein Geheimnis, sie ist ein Soldat. Hauptmann Rosalie. Sie spioniert den Feind aus. Sie hat sich als fünfeinhalbjähriges Mädchen getarnt. Um nicht aufzufallen, trägt sie keinen Helm und keine Uniform. Sie ist auf geheimer Mission und darf sich nichts anmerken lassen. Denn es gibt da etwas, das sie unbedingt wissen muss!
Die eindrucksvollen und kunstvollen Illustrationen von Isabelle Arsenault nehmen uns mit ihrem feinen, pointierten Strich und dem spannenden Einsatz von Farbe mit in die graue Welt von Rosalie und unterstützen diese stille Geschichte aus kindlicher Sicht sehr feinfühlig und ausdrucksstark.
Ein außergewöhnliches Buch über ein mutiges Mädchen, die große Feinfühligkeit von Kindern und die Suche nach der Wahrheit.