Ab einem Bestellwert von 50,- € verschicken wir österreichweit portofrei oder aber ihr holt euch eure Bücher einfach bei uns in der LESEWELT ab.
Bei Fragen oder Problemen mit unserem Webshop helfen wir gerne per Mail weiter. Auch Buchbestellungen sind ganz einfach per Mail möglich.
Ab 17 Jahren
Die junge Jelka lebt im Burgenland, in Kroatisch Minihof, ganz nah am Rand der Welt. Es ist die Zwischenkriegszeit und das kleine Dorf ist ein eigener Mikrokosmos in dem die Zeit still zu stehen scheint. Die Geschichte beginnt, als Jelka mit dem Fahrrad auf ihrem nächtlichen Heimweg das Huhn von Dorfpfarrer Don Stipe (fast?) überfährt. Hühnerbeine müssen verarztet werden, Hühnerbesitzer müssen entschädigt werden und irgendwann muss vielleicht auch Hühnersuppe gekocht werden.
Nach und nach lernen wir die skurrilen und dennoch liebenswürdigen Bewohner und einen Teil ihrer Geschichte kennen um zu erfahren, wieso die Dinge so sind, wie sie sind und warum gerade das Dorf Kroatisch Minihof eines von vielen und doch einzigartig ist.
So ist etwa Don Stipe, der Pfarrer, heimlicher Dichter und ein leidenschaftlicher Fan des italienischen Komödien-Klassikers "Don Camillo und Peppone". Die Dorf-Feministin Marica ist die Vorlage für die Madonna am Dorfplatz. Der Wirtshauserbe Jakov kann nicht Kochen, weil er so in Jelka verliebt ist. Und Jelkas beste Freundin Margit, die Tischlerin, hat eine Schreibmaschine auf der sie die Zukunft schreiben kann.
Dieses Buch ist der literarische Beweis dafür, dass Liebe durch den Magen geht, dass die Welt manchmal genau so sein kann, wie man sie sich vorstellt und dass ein Esel alles besser macht.
Michaela Frühstück verpackt eine eigentlich trauma-strotzende Zeit der Österreichischen Vergangenheit in einen kompakten Roman, der sich liest wie ein Brief von der besten Freundin. Er steckt voller Witz und "Kindermagie für Erwachsene" und lässt die Leser*innen mit Freude, einem kribbeligen Gefühl im Bauch und einer neuen Perspektive auf den Mythos vom Erwachsen-sein zurück. Als besonderes "Schmankerl" ist die Erzählung gespickt mit Österreichischem Dialekt, Spanischen und Burgenland-Kroatischen Phrasen und gibt so spielerisch Einblick in die Facetten der Mehrsprachigkeit unserer Heimat.
Wem es gefällt, der/die kann sich auf den zweiten Teil der Geschichte, "Missis Karlovits überfährt den Po", stürzen - er ist fast noch besser als der erste!
Teta Jelka überfährt ein Hendl
von Michaela Frühstück
ab 17 Jahren
225 Seiten
Verlag: edition lex liszt
Preis: 17,-€
Ab 5 Jahren
Juri wacht mitten in der Nacht auf, weil er von der ekligen neuen Eukalyptus-Zahnpasta geträumt hat, die Mama für die ganze Familie gekauft hat. Aber war es wirklich nur der schlechte Traum oder bewegt sich da etwas im Nussbaum vor seinem Fenster?
Und was, zum Beuteltier, ist im Badezimmer passiert?
Damit beginnt das Chaos, als Juris Mutter die Sauerei im Bad entdeckt und natürlich Juri und seine kleine Schwester Luzie verdächtigt. Dabei sind die beiden ganz unschuldig! Natürlich müssen sie trotzdem das Bad putzen – aber wer ist der wahre Zahnpastadieb und Chaosmacher? Da hat Juri eine tolle Idee: Er legt sich nachts im Badezimmer auf die Lauer und tatsächlich erwischt er ihn auf frischer Tat. Es ist ein anschmiegsamer, knuddeliger Koalabär! Da Haustiere in den Mietwohnungen nicht erlaubt sind, müssen Luzie und Juri ihren neuen Freund gut beschützen und verstecken. Aber da der kleine Koalabär, genannt Konrad, nicht nur bei den Michalskys seinen Unfug treibt, kann man ihn nicht für immer geheim halten. Was für ein Wirbel!
Konrad, ein Koala mit Karacho
von Smilla Blau
ab 5 Jahren
126 Seiten
Verlag: dtv
Preis: 15,50€
Ab 8 Jahren
Die beiden Schwestern Magnolia und Beatrice leben gemeinsam in einem alten, zugigen Häuschen. Magnolia ist immer gut gelaunt und freundlich zu allen, Beatrice aber ist immer mies drauf und stänkert alle an – besonders ihre eigene Schwester. Außerdem sind die beiden so arm, dass sie Ratten, Kakerlaken und ähnliche Scheußlichkeiten essen müssen.
Eines schönen (oder eher scheußlich kalten) Tages wünscht sich Beatrice von ihrer Schwester einen Pullover. Dafür gibt es aber kein Geld und keine Wolle. Magnolia soll das Problem (gefälligst) lösen! Und das tut sie auch.
Magnolias Weg führt sie durch den gefürchteten Wald, in dem die gefährliche Moor Myrte haust und herrscht. Wird sie in eine Spinne verwandelt und gefressen werden?! Wird sie Moor Myrte besiegen? Überlisten? Oder gar umgarnen?
Diese Graphic Novel ist so skurril wie unterhaltsam. Mit witzigen, starken Bildern wird im Stile eines klassischen Märchens vermittelt, dass sich respektvoller Umgang mit der (sozialen und ökologischen) Umwelt auszahlt.
Auch schon für Leseanfänger ab 8 Jahren geeignet.
Moor Myrte von Sid Sharp
ab 8 Jahren
135 Seiten
Verlag: NordSüd
Preis: 22,70€
Ab 2 Jahren
„Alice und ihre Schwester sitzen
Im Sommer müd' im Gras und schwitzen.
Auf einmal hör‘n sie einen Schrei
Und ein Kaninchen rennt vorbei.“
Das kann wohl nur eine ganz bestimmte Geschichte werden!
Eine neue Serie aus dem Coppenrath Verlag ist eine erfrischend positive Überraschung: Als Pappbilderbuch auf 11 Doppelseiten werden „Klassiker für Kleine“ in Reimform zusammengefasst. Neben
„Alice im Wunderland“ gibt es etwa auch „In 80 Tagen um die Welt“, „Dracula“ oder "Das Dschungelbuch". Mit viel Witz und richtig guten Reimen, verpackt in kunterbunte Bilder, können so schon die
kleinsten Weltliteratur kennenlernen. Wer selbst ein Fan ist, kann die Geschichten aus der eigenen Erinnerung ausschmücken - wer die Werke selbst noch nicht kennt, kann so ganz einfach gemeinsam
mit dem Kind Klassiker für sich entdecken!
Geeignet für Vorlesebegeisterte ab 2 Jahren.
Klassiker für Kleine
von Lewis Caroll u.a.
11 Seiten
Verlag: Coppenrath
Preis: 14,40€