Ab 6 Jahren
Für alle, die schon gerne selber lesen.
Dieser Band enthält sechs muntere kurze Geschichten rund um die besten Freunde Benno und Fred. In kurzen comicartigen Episoden erzählen sie uns von ganz kleinen Tieren, von doch nicht verloren gegangenen großen Hunden, von Liebe auf den ersten Blick oder von einem Tag der falschen Geschenke. Und von aufgegessenen Keksen, Kekskrümeln, Trostkeksen und einem Stück Käse!!
Auf jeder Seite mit nur ein paar Sätzen gibt es Illustrationen der Autorin, die den Text ganz wunderbar begleiten und beim Verstehen des Geschriebenen helfen.
Weitere Bände dieser Reihe:
Catharina Valckx, Benno, Fred und der letzte Keks
Hardcover
112 Seiten
Verlag: Moritz
Preis: 12,40€
Ab 6 Jahren
Den miesepetrigen Jim kennen wir ja schon aus dem Bilderbuch, der Pappe und dem Grafik Novel, jetzt gibt es ihn auch für Erstleser! Mit vielen bunten Bildern, die kleine Lesepausen schaffen und beim Verstehen helfen. Und mit extra gut leserlicher Schrift, die auch für Legastheniker*innen geeignet ist.
Jim freut sich, denn heute findet das große Wettrennen statt und alle Tiere machen sich auf, um es sich anzuschauen. Jetzt hat Jim endlich Ruhe an seinen Baum. Doch als Schildkröte seine Hilfe beim Wettrennen braucht (schließlich ist sie viel schneller, wenn er sie trägt!), ist es mit der Ruhe vorbei. Und schon ist Jim mittendrin im wilden Wettrennen, bei dem sehr überraschend gleich ein paar Träume in Erfüllung gehen.
Eine wirklich witzige Geschichte in einfachen Sätzen. Durch die Silbenfärbung und die Großbuchstaben können Wörter und Sätze leichter erschlossen werden. Ganz zum Schluss gibt es auch noch spannende Informationen zu Tieren und Pflanzen, die in der Geschichte vorkommen.
Suzanne Lang Leselöwen – Jim ist mies drauf – Fertig, los … Banane!
Hardcover
48 Seiten
Verlag: Loewe
Preis: 10,30€
Ab 4 Jahren
Ein Bilderbuch ganz nah am kindlichen Leben und Alltag. Traurig, schön und wunderbar wahr zugleich. Mit besonders lebendigen Aquarell-Illustrationen, die die Atmosphäre eines Sommertags gekonnt einfangen.
Es ist heiß. Bert, seine Schwester und Mama wollen ans Meer fahren und den ganzen Tag dortbleiben. Es gibt warmen Sand, ihre Buddelsachen, Sonnencreme und Abenteuer im Wasser. Und dann finden die beiden Kinder einen Käfer in einer Sandgrube, der perfekt zum Spielen ist. Sie taufen ihn Krümelbert, bauen ihm ein Schwimmbad zum Schnorcheln und Tauchen und die größte Sandburg der Welt. Da wird Krümelbert Augen machen! Doch als die Sandburg fertig ist, gibt Krümelbert plötzlich keinen Mucks mehr von sich. Bert versteht die Welt nicht mehr, doch dank seiner Schwester und einem sandigen Keks strahlt schon bald wieder ein Lächeln in seinem Gesicht.
Emma AdBåge, Wir finden Krümelbert
Bilderbuch
30 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg
Preis: 14,40€
Ab 7 Jahren
Es gibt viele Legenden über Wale. Aber was steckt hinter diesen Erzählungen und wie viel Wahrheit steckt in ihnen? Immer ausgehend von bekannten Sagen und Mythen oder tatsächlichen Begehungen mit Walen erfahren wir viel Wissenswertes über diese majestätischen Meeresbewohner. Wie zum Beispiel welche Auswirkungen der Tourismus und der Klimawandel für Wale hat oder wie sie sich umeinander kümmern und umeinander Trauern. Ganz besonders schön sind auch die großflächigen Illustrationen, die einerseits sehr klar und verständlich Informationen transportieren und andererseits den Zauber dieser verletzlichen Riesen kunstvoll einfangen.
Das sie Autorin große Walliebhabern ist, merkt man an jeder Zeile, und so liest sich dieses wunderschöne Sachbuch wie eine leidenschaftliche und tief berührende Liebeserklärung, die uns bezaubert, informiert und die Augen und Herzen für die Wichtigkeit dieser besonderen Tiere öffnet. Wer vorher noch kein Fan der sanften Riesen der Weltmeere war, ist es nach der Lektüre bestimmt.
India Desjardins, Die Wale und wir
Sachbuch
56 Seiten
Verlag: Freies Geistesleben
Preis: 22,70€
Ab 12 Jahren
Ein wunderbarer Sommerroman voller Höhen und Tiefen, der die Gefühle und Gedanken seiner Protagonistin gekonnt und präzise einfängt.
Anstatt mit ihrer Freundin Elif im Sommer Abenteuer zu erleben und Spaß zu haben, muss die dreizehnjährige Ari wohl oder übel mit Mama und Papa nach Griechenland. Die Ferienwohnung zu weit weg vom Meer, der Himmel so blau, dass man es kaum aushält und die ewig gleichen Spannungen zwischen ihren Eltern lassen keine Ferienstimmung aufkommen. Und obwohl mit Pegasos, dem Jungen auf dem Mofa ohne Helm ein Hoffnungsschimmer aufblitzt, scheint doch alles falsch. Bis Ari laut und bestimmt Nein sagt.
Tamara Bach, Honig mit Salz
Hardcover
160 Seiten
Verlag: Carlsen
14,40€
Ab 5 Jahren
Eine wunderbar witzige und abenteuerliche Sommergeschichte zum Vorlesen mit farbenfrohen und quirligen Illustrationen der Autorin auf jeder Seite, die die Geschichte mit einer zusätzlichen Portion Charme bereichern.
Herr Fuchs schreibt nicht nur selbst Geschichten, er hat sie auch zum Fressen gern. Als Schriftsteller hat er zwar schon viele Bücher geschrieben und verschlugen, aber ein schmackhaftes Inselabenteuer war noch nicht dabei. Und so macht er eine Ferienreise auf eine Privatinsel. Die Isola Agnes liegt einsam mitten im Meer, genau wie Herr Fuchs sich das vorgestellt hat, doch anstelle von Abenteuern scheint es dort außer einem Baum, einer Ziege und jeder Menge Steine nicht viel zu geben. Doch dann taucht ein Piratinnentagebuch mit einer geheimen Schatzkarte auf und Herr Fuchs findet jede Menge spannende Erlebnisse für sein Notizbuch!
Franziska Biermann
Zum Vorlesen
80 Seiten
Verlag: G&G
Preis: 18,00€
Ab 12 Jahren
Ein auf viele Weise überraschender Roman, den man nicht so leicht aus der Hand legen kann.
Schon die Hälfte seines Lebens ist Elias krank und das Krankenhaus ist sein Zuhause. Er wartet auf ein Spenderherz, ein starkes Herz. Als es endlich so weit ist und er nach der Transplantation aufwacht, steht plötzlich ein fremder Junge an seinem Bett. Sein Name ist Boyd und er ist der, dessen Herz jetzt in Elias Brust schlägt.
Die nur 144 Seiten stecken voller Spannung und erzählen auf überraschend feinfühlige Weise von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei Jungen, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Von einem, der trotz Angst einfach nur leben will und einem, der noch etwas zurückgeben muss, bevor er gehen kann.
Brenda Heijnis, Skaterherz
Hardcover
144 Seiten
Verlag: mixtvision
16,50€
Ab 10 Jahren
Charlie liebt Vögel. Als sein Dad noch gesund war, wollten sie gemeinsam eine Liste mit den Namen aller Vögel erstellen, die sie irgendwann mal gerne in Feier Wildbahn beobachten wollen. Doch nun wird sein Vater vom heimischen Krankenhaus ans andere Ende des Landes in eine Forschungsklinik verlegt und Charlies schon kompliziertes Leben wird noch komplizierter. Denn seine Geschwister und er machen sich in einem alten Campingbus unter der Aufsicht einer eigenwilligen neuen Familienfreundin als »Babysitterin« auf, ihrem Vater nachzureisen. Und obwohl die Reise in einem völlig überfüllten Wohnwagen umgeben von ekelhaften Gerüchen, einer ständig frisch verliebten Schwester und den nervigen Zwillingen mit der Gabe, sich in Schwierigkeiten zu bringen Charlie bis an seine Grenzen bringt, entpuppt sie sich doch als das Beste, dass ihn je passieren konnte.
Eine originelle und turbulente Coming of Age Geschichte rund um einen autistischen Jungen voller Herz, Spannung und Tiefgang, in der ganz nebenbei einiges über allerlei verrücktes Federvieh erfährt.
Mit wunderschönen schwarz-weiß Zeichnungen von all den Vögeln, die Charlie während dieses charmant-verrückter Roadtrips unterkommen.
Ab 8 Jahren
Obwohl Sommerferien sind, ist Edda betrübt, denn sie wartet auf Antwort von ihrem besten Freund Krähe. Der ist nämlich vor einem Jahr in seine alte Heimat Norwegen gezogen und seither fehlt er ihr sehr. Doch plötzlich ist Krähe wieder da und hat ein todschickes rotes Lastenrad und einen seiner verrückten Pläne mit dabei. Er möchte einen Fahrradurlaub mit Ebba unternehmen, und zwar auf der Insel Åland, der finnischen Riviera mitten im sturmumtosten Meer zwischen Schweden und Finnland. Dort soll es Abenteuer geben, die nach Salzwasser schmecken. Und natürlich haufenweise Piraten! Gesagt getan und schon sind die beiden unterwegs und mittendrin im wilden Piratensommer!
Ein weiteres wunderbares und spannendes Abenteuer rund um die zwei wohl sympathischsten Buchhelden Ebba und Krähe, das nicht nur Spaß macht, sondern auch subtil und altersgerecht die eine oder andere moralische Frage aufwirft. Mit federleichten und ausdrucksstarken Illustrationen von Anke Kuhl.
Frida Nilsson, Krähes wilder Piratensommer
Roman
144 Seiten
Verlag: Gerstenberg
Preis: 15,50€
Ab 7 Jahren
Ein wunderbares Buch zum Vorlesen oder Selberlesen rund um die Alltagsabenteuer zweier ungleicher Schwestern. Obwohl die Geschichten leicht und witzig sind, behandeln sie auch große Emotionen wie Streit, Eifersucht und Einsamkeit. Besonders schön sind auch die vielen farbenfrohen Illustrationen, die voller liebenswerter Details stecken.
Endlich Ferien und Zeit nur das zu tun, was Spaß macht!!! Doch Tilda fährt dieses Jahr ins Feriencamp und ihre kleine Schwester Benni darf nicht mit. Das ist voll unfair! Was soll Benni so alleine den ganzen Tag bloß tun? Zum Glück gibt es die Eistorte mit Schirmchen von den Pfannkuch-Schwestern von nebenan und ihren Sommergast Anita. Die ist zwar eine Diva, aber mit ihr ist es hundert Mal lustiger als mit Tilda, denn sie ist genauso alt wie Benni, schläft am liebsten auf Bäumen und muss sich nie die Zähne putzen. Anita ist ein Huhn. Doch kaum ist Tilda wieder zu Hause, ist Anita plötzlich verschwunden …
Weitere Bände der Reihe:
Band 1: Die Hühner sind los!
Band 2: Ab in die Ferien!
Band 3: Der große Schulstreich
Tiina Nopola, Chaoskrümel und Nervensäge – Die Hühner sind los
Hardcover
80 Seiten
Verlag: arsEdition
Preis: 14,40€
Ab 3 Jahren
Wir alle lieben köstliche Pizza! Und das tun auch Mimmi, Miez und Matze, Fritz und Frieda, Anastasia und Atze. Sie alle rufen nach der Pizzakatze. Denn die liefert auf ihrer gelben Vespa ganz geschwind mit temporeichen Reimen quer durch die ganze Stadt und flitz dabei nur so durch dieses wunderbar witzige Bilderbuch. Grandios mit viel Witz und voller Einfälle illustriert von Antje Damm.
Ab 2 Jahren
Im Sommer ist der Wald besonders schön finden Lulu und Bo, die beiden Waldelfen. Und so machen wir uns gemeinsam mit den beiden auf Erkundungstour. Wir schauen, was in den Erdbeerbüschen raschelt, finden heraus, wer alles so alles im Teich schwimmt und helfen den Bibern ein Floß zu bauen. Hinter den vielen Klappen gibt es so manches zu erfahren, entdecken und bestaunen!
Eine fröhliche Sommergeschichte mit entzückenden, farbenfrohen Illustrationen rund um einen wunderschönen Sommertag im Wald!
Weitere Bände der Lulu-&-Bo-Reihe:
Ab 4 Jahren
Thema: Obdachlosigkeit, Nächstenliebe
Ein Kind erzählt uns davon, wie es zum ersten Mal Menschen sieht, die auf der Straße schlafen. Damals denkt es, sie würden die Nächte dort verbringen, weil sie sich so gerne den Sternenhimmel anschauen. Aber als es älter wird, erklären ihm seine Eltern immer mehr und so versteht es immer besser, was es bedeutet, obdachlos zu sein und dass es viele Gründe dafür gibt, warum Menschen in Armut geraten. Bis es sich eines Tages dazu entschließt zu helfen.
Ein wunderschönes, wichtiges und einfühlsames Bilderbuch zum Thema Obdachlosigkeit und ein Plädoyer für mehr Nächstenliebe und weniger Wegschauen in unserer Gesellschaft. Besonders schön sind auch die kunstvollen, in Blautönen gehaltenen Illustrationen, die auf ihre sensible und poetische Art, die Welt und das Leben der Menschen am Rande unserer Gesellschaft in den Fokus rücken.
Maria Ines Almeida, Kein Bett in der Nacht
Bilderbuch
32 Seiten
Verlag: Knesebeck
Preis: 14,40€
Ab 12 Jahren
Eine leichte, luftige Zeitreisegeschichte, ideal als Sommerlektüre.
Dorothea, genannt Dottie, lebt im Jahr 2022. Sie würde lieber in der Zeit von „Jane Austen-Romane“ leben und liebt alles, was aus früheren Zeiten stammt. Weder Smartphone noch Tablet interessieren sie. Frieda wiederum lebt im Jahre 1822. Sie würde gern in einer moderneren Zeit leben, denn sie interessiert sich für Naturwissenschaften, ist neugierig auf ferne Länder und reitet lieber auf ihrem Pferd aus, statt sich auf die Gepflogenheiten einer jungen Dame der damaligen Zeit vorzubereiten. Beide Mädchen feiern ihren 14. Geburtstag am selben Tag. Frieda bekommt von ihrer Mutter ein wunderschönes Brokatkleid, mit dem sie nichts anfangen kann. Dottie bekommt ein uraltes Schreibpult aus dem 19. Jahrhundert. Darin bewahrt sie ihr Tagebuch auf. Als sie es am nächsten Tag wieder herausnimmt, steht ein unbekannter Eintrag darin, er ist von Frieda. Eine Zeit lang schreiben sich die beiden Mädchen, aber als Dottie das Tagebuch in das Pult legt, während Frieda es gerade heraus nehmen möchte, passiert das Unglaubliche: Dottie wird in das Jahr 1822 zu Frieda gezogen. Und so erlebt Dottie hautnah, was es heißt, eine junge Dame des 19. Jahrhunderts zu sein.
Mit Spannung warten wir auf die Fortsetzung der Zeitreisegeschichte…
Teresa Hochmuth, Schwestern durch die Zeit
Hardcover
256 Seiten
Verlag: Magellan
17,00€
Ab 7 Jahren
Das erfolgreiche schwedische Detektivduo Lasse und Maja aus Valleby gibt es jetzt auch als Comic!
Neun spannende und abwechslungsreiche Comicrätsel warten darauf, gelöst zu werden. Also los, ermittle gemeinsam mit Lasse und Maja und finde heraus, wer andauernd dem Pfandautomaten verstopft, was es mit dem Drohbrief an die Stadtzeitung auf sich hat und warum die 100 Bäume für das Baumfestival gestohlen wurden!?!
Durch die übersichtlich gestalteten Panels, die gut leserliche Schrift und die vielen Illustrationen, die den Text beim Erzählen unterstützen, eignet sich dieses Comic auf für Kinder, die sich mit dem Lesen etwas schwerer tun. Die immer wieder dazwischen gestreuten Seiten aus dem Valleby-Blatt mit Rezepten, Interviews, kleinen Rätseln und Rätselfragen zu den Geschichten lockern das Comic zusätzlich auf.
Ab 8 Jahren
Martha und Mischa sind Zwillinge und wohnen in Wien. Eigentlich geht es ihnen recht gut, nur müssen sich die Geschwister ein Zimmer teilen, was beide ziemlich nervt. Als ihre Eltern eines Tages freudig verkünden, dass sie nun gemeinsam in ein Haus auf dem Land ziehen werden, sind die beiden gar nicht begeistert. Zwar haben nun beide ein eigenes Zimmer, aber da es ein altes Haus ist, dass direkt am Waldrand steht, fühlt es sich so richtig gruselig an. Nachts ist es besonders unheimlich, denn sie hören jede Nacht aus der Ferne einen Wolf heulen. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten freunden sie sich in den Sommerferien mit einigen Kindern aus dem Dorf an. Und natürlich sind ihre neuen Freunde sofort mit dabei, um ihnen bei der „Wolfsjagd“ zu helfen. Vielleicht ist das Leben auf dem Land ja doch nicht so langweilig!?!
Petra Hartlieb, Der Wald heult
Roman
160 Seiten
Verlag: Leykam
Preis: 18,50€
Ab 4 Jahren
Ein Kind kann nicht einschlafen. Es ist viel zu wach und ganz allein. Doch plötzlich sieht es an der Tür erst einen Schatten und dann ein Tier. Wild sieht das nächtliche Tier aus und scheint doch ganz zahm. Das Kind sagt komm! Das Nacht-Tier kam. Und so machen sich die zwei gemeinsam auf durch die Straßen, vorbei an Hügeln, Wiesen, Seen, immer weiter fast bis zu den Sternen und landen schlafend im gemütlichen Bett.
Eine traumhaft schöne Gute Nacht Geschichte voller Magie und Sprachspiel, die ihren Zauber erst beim lauten Vorlesen so richtig entfaltet.
Ganz besonders sind auch die zarten Tusche-Illustrationen in Schattierungen von Blau, die die Stimmungen der Nacht, das traumhafte an ihr und die tröstliche Gegenwart des Nacht-Tiers gekonnt und magisch schön einfangen.
Ab 8 Jahren
Ein ganz besonders Buch und ein Kleinod für alle Buchliebhaber und Himmelsforscher.
Komm mit und wirf einen Blick in das Zuhause von Kindern auf der ganzen Welt, von Japan über die Mongolei bis nach Neuseeland. Öffne die Fenster und entdecke den Nachthimmel, in dem Millionen von Sternen funkeln, die sich zu geheimnisvollen Himmelstieren verbinden lassen.
Ein magisches Buch mit detailreichen Illustratorinnen in Blau und Weiß mit fast schon wimmeligen Charakter und kurzen Rätselreimen die Hinweise auf die Himmelstiere geben, die man nach dem Öffnen des Fensters, wenn man die Seite gegen eine Lichtquelle hält, entdecken kann. Eine kurze Erklärung und Zuordnung der Sternbilder und eine weltweite Sternkarte runden dieses außergewöhnliche und wunderschöne Buch ab.
Aina Bestard, Geheimnisvolle Himmelstiere
Sachbuch
22 Seiten
Verlag: Gerstenberg
Preis: 22,70€
Ab 6 Jahren
Und hast du manchmal Angst im Düstern?
Weil dann die bösen Geister flüstern?
Dann ist der Lyrikband das Alphabet der Träume, genau das richtige für dich! Von Gespenstern, die noch nicht Schlafengehen wollen über sich im Kreis drehenden Wolfsträumen bis hin zu Albträumen, aus denen man wieder erwacht, gruselt es sich mit diesen Gedichten von A bis Z ganz besonders schön. Aber keine Sorge, am Ende gibt es immer einen raffinierten Twist, und der kleine Gruselschauer wird ratzfatz weggelacht. Auch die großartigen und farbenfrohen Illustrationen von Rotraut Susanne Berner sorgen für eine Extraportion Frohsinn und Humor bis das Morgengrauen kommt, um vier.
Ab 6 Jahren
Vielleicht meinst du auch das Schlafen eigentlich langweilig oder unnötig ist. Aber von wegen! Schlafen ist so viel spannender, als du denkst!
Oder wusstest du, dass dein Gehirn im Schlaf teilweise sogar aktiver ist, als wenn du wach bist? Schlaf eines der wirksamsten Mittel ist, um gut drauf zu sein? Das eine der Gehirnhälften von Delfinen immer wach ist und Flamingos auf nur einem Bein stehend schlafen?
In kurzen Texten und mit großflächigen, stimmungsvollen Illustrationen klärt uns dieses Sachbuch über allerlei nächtliche Phänomene auf. Wie zum Beispiel was im Körper passiert, wenn wir schlafen, warum wir träumen, wie die Menschen früher schiefen und wie wir das vielleicht in Zukunft tun werden, warum manche Tiere nachtaktiv sind oder was beim Einschlafen helfen kann.
Andrea Böhnke, Wenn wir schlafen
Sachbuch
80 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg
Preis: 18,50€
Ab 14 Jahren
Die 14-jährige Emilia hält es zu Hause nicht mehr aus. Ihr Vater, der Direktor ihrer Schule, macht Dummheiten und seither wird sie über alle möglichen sozialen Kanäle gemobbt.
Kurzerhand schnappt sie sich die Kreditkarte ihres Vaters und bucht einen Flug und ein Apartment in New York. Als sie in das Apartment einchecken möchte, stellt sich allerdings heraus, dass es nicht frei ist. Seth, der Junge, der dort wohnt, hat weder Nerven noch Zeit für ihre Probleme. Er muss sich übers Wochenende um seine verrückte kleine Schwester Abby kümmern. Jetzt befindet sich Emilia in ihrer Traumstadt und fühlt sich trotzdem mutterseelenallein. Über Umwege lernt sie den Nachbarn Jim kennen und kann die Nacht bei ihm verbringen. Inzwischen erfährt man über den Rundfunk, dass Wirbelsturm SANDY im Anmarsch ist und ganz Amerika in Angst und Schrecken versetzt. Notgedrungen nehmen Seth und Abby, Emilia und Jim bei sich auf und gründen ein Orkanasyl. Und plötzlich wird es stockdunkel und kalt in der Wohnung …
Fesselnd, skurril, spannend!
Anna Woltz, Hundert Stunden Nacht
Taschenbuch
256 Seiten
Verlag: Carlsen
8,30€
Ab 11 Jahren
Der Sommer geht zu Ende und Magdalena hängt wie jeden Tag mit ihren beiden besten Freunden Flip und Sofia im Skaterpark ab. Eigentlich hat sie gar keine Lust dazu, denn sie langweilt sich dort. Sie vermisst die alten Zeiten, in denen sie noch andere Dinge unternommen haben. Jetzt redet Sofia nur noch über Jungs und Flip wird von den Mädchen angehimmelt. Magdalena fühlt sich nirgends mehr richtig zugehörig. Weder zu Hause, denn ihre Eltern haben sich getrennt, noch bei ihren Freunden. Eines Tages erscheint im Skaterpark ein neues Mädchen namens November mit himmelblauen Haaren. Magdalena ist fasziniert, da November sich anscheinend gar nichts daraus macht, was die anderen über sie denken. Sie findet sie sehr mutig. Eine gute Portion Mut bräuchte Magdalena auch, denn sie würde gern am Schreibwettbewerb in der Schule teilnehmen. Sie hat aber Angst davor, dass sie von ihren Freunden verspottet wird. November ermutigt Magdalena, neue Dinge auszuprobieren, die sie sich zuvor nicht getraut hätte und verhilft ihr zu mehr Selbstvertrauen.
Ein einfühlsames Buch für alle Jugendlichen, die sich gerade weder als Kind noch als Erwachsener fühlen.
Ab 10 Jahren
Das ist alles Sebs Schuld! Warum muss er immer alles vermasseln und kann nicht einfach auf seinen großen Bruder hören!?! Schon allein die Sache mit den Trauminatoren. Denn wäre Seb nicht so naseweis gewesen, hätte Malcolm diese rätselhaften Geräte zur Schlaf- und Traumsteuerung, mit denen man aktiv in seine Träume eingreifen kann, niemals ausprobiert! Obwohl die Brüder zu Beginn dadurch zwar unglaubliche Abenteuer in ihren Träumen miteinander erleben, schleichen sich schon bald die Sorgen und Nöte aus Malcoms Alltag ein und die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit beginnen zu verschwimmen. Und dann wacht Seb nach einem gemeinsamen Traumabenteuer plötzlich nicht mehr auf! Malcom ist verzweifelt und merkt, dass er vor seinen Problemen nicht länger davonlaufen kann. Aber vielleicht können Susan, seine neue Mitschülerin und ihrer Großmutter ihn helfen. Denn die beiden haben Erfahrungen mit Wachträumen.
Ein spannender und fantasievoller Roman über Mut, Geschwisterliebe und Freundschaft.
Ab 7 Jahren
Während des Unterrichts wundert sich Jendrik immerzu, wo dieses seltsame Geräusch herkommt. Bis er herausfindet, dass in dem alten Rollkasten ganz hinten im Klassenzimmer gleich neben seinem Platz eine Fledermaus namens Sandor wohnt. Sie ist nicht nur schrecklich neugierig, sondern auch ziemlich schlau, kann lesen, rechnen und wunderbare Geschichten erzählen. Ja, ihr habt richtig gelesen, Sandor ist eine sprechende Fledermaus! Genau wie Jendrik ist Sandor oft allein und so beschließt sie sein Freund zu werden. Obwohl die zwei zu Beginn auf einige Schwierigkeiten stoßen, halten sie doch fest zusammen und helfen sich gegenseitig in der Not so wie beste Freunde das eben tun.
Der erste Band der Kinderbuch-Serie für Grundschüler rund um eine ungewöhnliche Freundschaft mit großer Schrift und vereinzelten fröhlichen Illustrationen im Comic-Stil, die den Text auflockern.
Neben der abenteuerlichen Geschichte gibt es auch noch viel Wissenswertes über das Verhalten und den Lebensraum von Fledermäusen, genauer gesagt über Abendsegler aus Transsilvanien, zu erfahren.
Dorothea Flechsig, Sandor
Hardcover
112 Seiten
Verlag: Glückschuh-Verlag
Preis: 19,95€
Ab 6 Jahren
Ein Sammelband voller entzückender, kurzer und überraschender Geschichten über das „Gute Nacht“ sagen, dass nicht schlafen können und das Schafe-, ähm ich meine, „Gute Nächte“-Zählen. Fuchs und Hase erleben in den 24½ Vorlesegeschichten Abenteuernächte im Zelt, lauschen dem Sturm, der „Gute Nacht“ sagen möchte oder halten im Sommer Winterschlaf. Zwar geht es in jeder der Geschichten darum, einander "Gute Nacht" zu sagen, aber das kann man auf erstaunlich vielfältige Art und Weise.
Ein herrliches Vorlesevergnügen mit lieblichen Aquarell-Illustrationen der Autorin.
Kristina Andres, Donnerwetter, nun schlaft mal schön
Zum Vorlesen
128 Seiten
Verlag: Moritz
Preis: 18,50€
Ab 3 Jahren
Luzie ist schon seit Tagen aufgeregt, denn heute will sie zum allerersten Mal bei ihrer Oma übernachten. Ganz alleine und ohne Mama und Papa. Nur mit ihrem Stofftier Herrn Palimpa. Und obwohl es bei Oma immer schön ist, ist es heute irgendwie ganz anders als sonst. Als es ans Schlafengehen geht, sind in Mamas altem Zimmer plötzlich Geräusche zu hören, die Luzie nicht kennt und unheimliche Lichtschatten bewegen sich an den Wänden. Und plötzlich ist da ein dicker Kloß in Luzies Hals. Zum Glück wissen sie und Oma ganz genau, was man gegen Nachtlampenfieber machen kann …
Die einfühlsame und amüsante Geschichte rund um die erste Übernachtung weg von zu Hause wird von wunderschönen und feinen Illustrationen unterstrichen, die die heimelige Stimmung und die Zuneigung zwischen Luzie und ihrer Großmutter wunderbar einfangen.
Ab 2 Jahren
Es wird Nacht im Zoo und der Zoowärter macht sich auf zu seiner letzten Runde, um den Tieren gute Nacht zu sagen. Doch der freche Gorilla denkt gar nicht daran, sich in seinem Käfig ins Bett zu legen, stibitzt einfach den Schlüssel des Zoowärters und begleitet ihn unbemerkt auf seiner Runde. Na ja, ganz unbemerkt bleibt der Gorilla nicht, denn er öffnet auch die Käfigtüren der anderen Tiere ...
Eine witzige Gute Nacht Geschichte, die fast ohne Worte auskommt und bei der man sich das Schmunzeln sicher nicht verkneifen kann!!! Ein Klassiker mit wunderschönen farbenfrohen Illustrationen voller witziger und liebevoller kleiner Details.
Ab 4 Jahren
Ganz hinten in einer der verborgenen Ecken des Gartens hat ein sehr kleines Lebewesen in der duftenden Erde sein Zuhause gefunden. Sein Name ist Franzi und er ist ein Regenwurm. All seine Kumpels können irgendetwas ganz besonders gut, nur Franzi hat keinen Schimmer, was ihm Spaß machen könnte. Ameise Ali zum Beispiel ist ein superstarker Helfer, die Grille Giovanni spielt wunderschön Flöte und Marienkäfer Marie kümmert sich hingebungsvoll um den Garten. Aber was soll nur aus Franzi werden? Also macht er sich auf ein Handwerk zu Erlernen. Und während er im Garten unterwegs ist, um bei den anderen Tieren in die Lehre zu gehen, bemerkt er, dass es doch etwas gibt, dass er besonders gut kann. Und dass das, was er kann, wirklich nützlich ist!
Ein entzückendes und wunderschön gestaltetes Sachbuch über eines der nützlichsten Tiere unserer Erde. Mit Informationen zum Leben der Regenwürmer und Tipps zum Kompostieren.
Simona Smatana, Kompostfranzi
Sachbuch
40 Seiten
Verlag: Leykam
Preis: 17,50€
Ab 8 Jahren
Raffaela Schöbitz erzählt uns in ihrem inspirierenden Sachbuch von 30 außergewöhnliche Frauen quer durch die Weltgeschichte und lässt sie dabei selbst zu Wort kommen. In kurzen Porträts berichten sie uns von ihrem Leben, ihren Taten, den Hindernissen und den Erfolgen, die sie feiern konnten. Besonders schön sind nicht nur die zeitgemäßen Illustrationen und gut gewählten Zitate in Sprechblasen, sondern auch die differenzierte Auswahl der präsentierten Frauen. So lernen wir Erfinderinnen und Forscherinnen wie die 15-jährige Gitanjali Rao, Künstlerinnen, Widerstandskämpferinnen und liebevolle Mütter wie Josefine Baker, Rebellinnen und Menschrechtsaktivistin wie Ute Bock, erfolgreiche Sportlerinnen wie die sechsfache Weltmeisterin im Boxen MC Mary Kom oder weltweite Expertinnen wie Temple Grandin kennen.
Es ist ein Sachbuch, das zum Mitmachen, Mitdenken und Mitreden einlädt, denn nach fast jedem Frauenporträt findet man kreative Aufgaben, Experimente der Denkanstöße, die dazu auffordern, etwas Neues auszuprobieren oder sich eigene Gedanken zu machen. Also lass dich inspirieren und mach dir die Welt!
Raffaela Schöbitz, Mach dir die Welt
Sachbuch
192 Seiten
Verlag: Leykam
Preis: 25,50€
Ab 10 Jahren
Die Frau Bartolotti liebt Kupons und Bestellscheine und gratis Angebote! Sie ist derart versessen auf das Bestellen, dass sie nie darüber nachdenkt, ob sie das Zeug auch brauchen kann. Doch daran, dass sie eine riesengroße Konserve, in der ein siebenjähriger Junge namens Konrad steckt, bestellt hat, kann sie sich beim besten Willen nicht erinnern. Aber jetzt ist er nun mal da, der Konrad gerade vom Paketpostboten geliefert worden. Und dann ist er auch noch besonders leicht zu handhaben. Er ist aus Produktionsgründen höflich, lehrsam und mit allem zufrieden. Die Frau Bartolotti allerdings ist eher überschwänglich, chaotisch und singt gerne unanständige Lieder. Und so müssen sich die zwei erst mal aneinander gewöhnen und herausfinden, wie man sich als Mutter und als Kind überhaupt so verhält. Ob es wohl stimmt, was der Apotheker, der Freund von der Frau Bartolotti, meint? Muss sie sich wirklich von Grund auf ändern und ordentlicher, mütterlicher und manierlicher werden? Und dann kommt auch noch ein Brief aus der Konservenfabrik, aus der der Konrad gekommen ist mit der Nachricht, er sei eine Fehllieferung und sofort zu retournieren! Jetzt muss ihnen aber etwas ganz Raffiniertes einfallen, denn die zwei haben sich schnell furchtbar lieb gewonnen. Zum Glück gibt es da noch das Nachbarsmädchen, die Kitti Ruiska …
Ein wunderbar heiterer Roman, über das so sein, wie man ist und bedingungslose Liebe.