"Sorry aber ich bleibe" von Alessandro Barbaqlia

Ab 12 Jahren

 Eine Geschichte über Mobbing, Freundschaft und Vertrauen – und wie gut es ist, wenn man jemanden hat, der einem zur Seite steht

 

Der 14jährige Zeno ist neu in der Schule und - warum auch immer - drängen ihn einige seiner neuen Mitschüler ins Schulklo und stecken seinen Kopf in die Klomuschel. Aber damit nicht genug, zu allem Übel filmen sie mit dem Handy diese Szene und stellen sie online. Und schon trudeln haufenweise Hassnachrichten im Schul-Chat ein.

Zeno fühlt sich so gedemütigt, dass er beschließt, nicht mehr in die Schule zu gehen. Unter all den Nachrichten, mit denen er zugetextet wird, ist ein Mädchen, die versucht in aufzumuntern und ihm immer wieder nett zuspricht. Zuerst glaubt er sie möchte ihn auch nur ärgern, aber sie bleibt beharrlich und schreibt immer wieder „Sorry, aber ich bleibe“. Das Mädchen heißt Luna und mit der Zeit entsteht vorsichtig eine besondere Freundschaft zwischen ihnen. Sie haben die Abmachung getroffen sich nicht im realen Leben kennenzulernen. Ihre Freundschaft soll nur über den Chat laufen. Aber warum besteht Luna so auf diese von ihr geforderte Abmachung?

Als Luna schließlich erfährt, dass Zeno das Haus seit dem Zwischenfall nicht mehr verlässt, wird sie so wütend, dass sie die Chats abbricht, bis er wieder in die Schule geht. Gibt es noch eine Rettung für ihre Freundschaft?

Letztendlich macht genau das eine gute Freundschaft auch aus: Auf Umwegen hilft Luna ihrem Freund, in ein „normales“ Leben zurückzufinden. Und auch Zeno hat eine Überraschung für Luna, die ihr Leben positiv verändern wird.

Der Roman ist hauptsächlich in Chat-Form geschrieben und ist daher sehr flüssig und (trotz des argen Themas) leicht zu lesen.

 

Sorry, aber ich bleibe von Alessandro Barbaqlia

ab 12 Jahren

160 Seiten

Verlag: WOOW Books

Preis: 16,50€