Ab 10 Jahren
Resilience, genannt Res, ist ein Rover, der gebaut wurde, um den Mars zu erforschen. Bis er alle Tests und Aufgaben durchlaufen hat, um seine Mission zu erfüllen, vergeht viel Zeit. In dieser Zeit wird er hauptsächlich von den beiden Wissenschaftlern Rania und Xaver betreut - und vielleicht ist bei den Codeeingaben etwas klitzekleines „schief“ gelaufen, denn Res entdeckt plötzlich menschliche Gefühle in sich! So werden die Beiden zu seinen Herzensmenschen: Rania, deren Eingaben genau und präzise sind, auf die er sich immer verlassen kann und Xaver, der von Anfang an mit ihm spricht und ihn freundschaftlich "Kumpel" nennt. Durch die korrekten Eingaben von Rania versteht er die menschliche Sprache und die Bedeutung der Worte immer besser und weiß welche Herausforderungen auf ihn zukommen werden. Leider kann er mit den Menschen nicht kommunizieren, was ihm aber mit anderen Geräten im Labor schon gelingt. Fast alle anderen Geräte sind aber viel zu beschäftigt - bis auf einen anderen Rover namens Journey. Leider kann Journey den sensiblen Res oft nicht verstehen und findet es für einen Roboter unpassend und unmöglich, Gefühle zu entwickeln.
Als Res schließlich wirklich zum Mars fliegt, kommt zum Glück nicht der strenge Journey mit, dafür wird aber noch eine kleine, freundliche, quirlige Drohne, die in Res' Innerem haust, mit auf die waghalsige Expedition geschickt. Und mit ihr versteht sich Res auf Anhieb richtig, richtig gut. Werden die beiden ihre Aufgaben auf dem Mars erfüllen können?
Wenn sie erfolgreich sind, dürfen sie wieder auf die Erde zurückkommen, und das möchte RES unbedingt. Und vor allem möchte er, dass Rania und Xaver, die soviel Zeit und Mühe in ihn investiert haben, stolz auf ihn sind.
Das Cover des Buches hat mich sofort in seinen Bann gezogen, da es mich an den Film „Wall-E“ erinnerte und natürlich auch an „E.T.“
Eine spannende, berührende Abenteuergeschichte, über Freundschaft und Zusammenhalt, die auch das Thema Verlust nicht auslässt.
Res will nach Hause von Jasmine Warga
ab 10 Jahren
333 Seiten
Verlag: FISCHER Sauerländer
Preis: 15,40€
