Ab 12 Jahren
Ein spannender Krimi, der in Wien im 20. Jahrhundert spielt
Philomena ist aus dem Waisenhaus ausgerissen und verdient sich ihren Lebensunterhalt als Schuhputzerin. Ihr Stammplatz ist in der Berggasse vor dem Haus von Sigmund Freud, denn dort kann sie mit gut betuchter Kundschaft rechnen.
Eine oft gesehene Patientin von Dr. Freud ist die Baronin Wallersee. Eines Tages besucht diese Dr. Freud gemeinsam mit ihrem Mündel Sidonie, einem zarten, jungen Mädchen in ihrer Obsorge. Sidonie wird von schrecklichen Albträumen geplagt. Was in der Sitzung behandelt kann Philomena nicht wissen. Als aber die beiden Damen wieder vor der Ordination von Dr. Freud abgeholt werden, wird sie Zeugin einer Panikattacke von Sidonie. Der Anfall scheint von einem Spinnenbild ausgelöst worden zu sein.
Kurze Zeit später wird bekannt, dass die Baronin Wallersee heimtückisch ermordet wurde und, dass ihr Mündel Sidonie höchstpersönlich den Mord begangen haben soll. Bei der Mordwaffe handelt es sich um eine kostbare Haarnadel in Form einer perlenbesetzten Spinne.
Da sie Zeugin von Sidonies Spinnenphobie wurde, ist für Philomena sofort klar, dass Sidonie unschuldig ist. Und so beschließt sie dem Fall auf den Grund zu gehen.
Die wienerische Sprachfärbung und die Wiedererkennbarkeit der Schauplätze machen diesen Kriminalroman besonders wunderbar zu lesen. Im Anhang der Geschichte findet sich ein kurzer Steckbrief relevanter Persönlichkeiten der damaligen Zeit, wie Sigmund Freud, Kaiser Franz Joseph I. und Jakob Reumann. Außerdem ist ein toller Glossar mit Wiener Vokabeln - von abkrageln bis Zniachtl - enthalten!
Frag Philomena Freud von Annette Roeder
ab 12 Jahren
272 Seiten
Verlag: Knesebeck
Preis: 18,50€
