Ab 5 Jahren
Der Mäuserich Picandou kann sein Glück nicht fassen, er hat 4 wunderschöne Briefmarken im Papiermistkübel neben Frau Fröhlichs Feinkostladen gefunden und er weiß auch sofort, wozu er sie verwenden kann: Er wird damit die Mäusehöhle der Muskeltiere verschönern. Aus dieser anfänglichen Idee wird mit der Zeit eine Sucht und keine Briefmarke in der unmittelbaren Umgebung ist mehr vor Picandou sicher. Den übrigen Muskeltieren wird es langsam zu viel, nachdem sogar schon die Decke der Mäusehöhle mit Briefmarken tapeziert ist. Bei einer seiner Streifzüge lernt Picandou den Zwerghamster Hamza Backentasche kennen. Hamza ist mit seiner Familie aus einem fernen Land gekommen und es fällt ihnen nicht leicht sich in Hamburg heimisch zu fühlen. Sie wohnen zur Untermiete bei der schrecklichen Frau Ehrfurcht, die keine Haustiere jeglicher Art duldet. Als sie Hamza zum wiederholten Mal entdeckt, kündigt sie der Familie das gemietete Zimmer. Ob die Muskeltiere ihnen wohl helfen können? Und was das alles mit den fliegenden Teigtaschen zu tun hat und ob Picandou seine Briefmarkensammelleidenschaft überwunden hat, müsst ihr am besten selbst herausfinden.
Wieder eine wunderbare, nette, lustige Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Zivilcourage aus der Feder von Ute Krause
Zum selber Lesen ab 8 Jahren geeignet.
Die Muskeltiere und die fliegenden Teigtaschen
ab 5 Jahren
192 Seiten
Verlag: cbj
Preis: 16,50€
